Für die erste und die dritte Mannschaft steht der letzte Spieltag an. Während die Erste mit einem Sieg in Höchstädt den 3. Platz festigen könnte, würde die Dritte bei einem Heimerfolg gegen Ichenhausen-Günzburg auf Rang 2 springen. Ihr vorletztes Spiel bestreitet die zweite Mannschaft, die beim Tabellenführer Goldburghausen ihre Meisterschaftschance wahren möchte.
Kreisliga Nord 1: SSV Höchstädt G1 - ESV Nördlingen G1 2317:2200 (5:1)
Schon im Anfangspaar gerieten die ESVler ins Hintertreffen, obwohl Dieter Wiedemann mit hervorragenden 562 Holz seinem Gegner 26 Kegel abnahm. Jedoch blieb das der erste und einzige Mannschaftspunkt der Nördlinger. Auf der Nebenbahn hatte das Duo Urban Singheiser/Lucas Jakob große Mühe mit der Tagesbesten (606 Holz) mitzuhalten. Trotz guten 553 Zähler gaben sie noch 53 Holz ab. Auch die Schlusspaarung hatte keine Chancen gegen die stark aufspielenden Höchstädter. Nils Singheiser verlor mit 536 Holz sein Duell und gab 35 Holz ab. Gerd Häusler hatte gegen seinen Kontrahenten das Nachsehen mit 544 Holz verlor er noch 60 Kegel.
Aninger - Wiedemann 536:567 (1:3), Kodik E. - Singheiser U./Jakob 606:553 (4:0), Bieberich - Singheiser N. 571:536 (3:1), Kordik P. - Häusler 604:544 (4:0)
Kreisklasse Nord 1: SKV Goldburghausen G2 - ESV Nördlingen G2 2145:2031 (6:0)
Ein schweres Auswärtsspiel erwartete die zweite Mannschaft gegen den Tabellenführer aus Goldburghausen. Zu Beginn der Partie hatte Peter Hauk Pech, mit 521 Holz fehlten ihm 3 Kegel zum Punktgewinn. Lothar Nigel konnte mit 473 Holz ebenfalls nicht punkten. Nach der Hälfte des Spiels lagen die Nördlinger mit 42 Holz hinten. Erika Gelle konnte keine Bahn für sich gewinnen und verlor 44 Kegel, was die Vorentscheidung bedeutete. Trotz guter Leistung von Albert Gehring mit 532 Holz musste er sich dennoch der besten Keglerin um 28 Kegel geschlagen geben. Aufgrund des klaren Heimerfolgs ist die Meisterschaft den Hausherren nicht mehr zu nehmen.
Förstner - Hauk 523:521 (3:1), Kohler - Nigel 513:473 (3:1), Allgeyer - Gelle 549:505 (4:0), Götz - Gehring 560:532 (2:2)
Kreisklasse A Nord 1: ESV Nördlingen G3-SH Ichenhausen-Günzburg G2 1940:1951 (3:3)
Die dritte Mannschaft empfing die punktgleichen Gäste aus Ichenhausen/Günzburg. In der Anfangspaarung erwischten die ESVler den besseren Start und konnten beiden Paarungen für sich entscheiden. Flügel/Weber knöpften ihrem Gegner 11 Holz ab. Auf der Nebenbahn konnte Monika Blank mit guten 515 Kegel den Vorsprung um 16 Zähler vergrößern. Die Schlusskeglerin Maria Scheid zeigte trotz Startschwierigkeiten eine kämpferische Leistung und sorgte für den dritten Mannschaftspunkt. Regina Steinle erwischte nicht ihren besten Tag und büßte 52 Holz ein. Somit errangen die Gäste durch das bessere Mannschaftsergebnis noch ein Unentschieden.
Flügel/Weber - Leder 481:470 (3:1), Blank - Hindelang 515:499 (2:2), Scheid - Sommer 485:471 (3:1), Steinle - Kreuzer 459:511 (1:3)
Nachholspiel Kreisklasse Nord 1: SKC Burgau G1-ESV Nördlingen G2 1973:1898 (5:1)
Die zweite Mannschaft reiste zum Nachholspiel nach Burgau. Peter Hauk tat sich von Anfang an mit den Bahnen schwer. Gegen dem besten Spieler der Gastgeber konnte er nicht mithalten und verlor 74 Holz. Einziger Lichtblick für die ESVler war Lothar Nigel. Mit 482 Holz nahm er seinem Gegenspieler 49 Kegel ab und erzielte den Ehrenpunkt, da die Nördlinger auch in der Schlusspaarung nichts Positives verzeichnen konnten. Erika Gelle bemühte sich als beste ESVlerin, unterlag jedoch ihrer Gegnerin um 21 Holz. Auch Albert Gehring musste seinen Punkt den Hausherren überlassen.
Wiesner V. - Hauk 525:451 (3:1), Wiesner J. - Nigel 433:482 (0,5:3;5), Wiesner L. - Gelle 518:497 (3:1), Steblau - Gehring 497:468 (4:0)