Nach zweiwöchiger Pause empfängt die erste Mannschaft den KC Munningen G2. Mit einem Sieg könnten die ESVler zumindest punktetechnisch gleichziehen. Zuvor trifft die zweite Mannschaft auf den SKC Königsmoos G1, und möchte ebenso wie die Dritte in Wertingen wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenspitze einfahren.
Kreisliga Nord 1: ESV Nördlingen G1 - Losodica Munningen G2 2078:2118 (1:5)
Einen gebrauchten Tag erlebte die erste Mannschaft des ESV gegen den KC Munningen. Schon zu Beginn der Partie hatte Dieter Wiedemann klar das Nachsehen. Er konnte keine Bahn gewinnen und gab 35 Holz ab. Auch Urban Singheiser konnte mit 531 Holz gegen den Tagesbesten lediglich eine halben Satzpunkt gewinnen. Auch im Schlusspaar lief es nicht rund. Gerd Häusler wurde nach 60 Wurf durch Lucas Jakob ersetzt, der mit starken 303 Holz und dem Ehrenpunkt für den einzigen Nördlinger Lichtblick sorgte. Auf der Nebenbahn blieb Nils Singheiser unter seinen Möglichkeiten. Bei Holzgleichheit musste er mit 1:3 Sätzen den Punkt seinem Gegner überlassen.
Wiedemann - Schwab Jo. 512:547 (0:4), Singheiser U. - Pollithy 531:551 (0;5:3;5), Häusler/Jakob - Schwab Ja. 550:535 (2:2), Singheiser N. - Rudel 485:485 (1:3)
Kreisklasse Nord 1: ESV Nördlingen G2 - SKC Königsmoos G1 2063:1963 (4:2)
In der Startpaarung sorgte Peter Hauk mit der Tagesbestleistung von hervorragenden 567 Holz gleich für einen beruhigenden Vorsprung von 113 Holz. Ein packendes Duell hingegen lieferte sich Lothar Nigel mit seinem Gegner, welches er unglücklich um 8 Zähler verlor. In der Schlusspaarung unterlag auch Erika Gelle und gab 25 Kegel ab. Auf den Nebenbahnen wurde Albert Gehring nach 90 Wurf durch Lucas Jakob ersetzt. Mit einem Vorsprung von 20 Holz errang das Duo den wichtigen zweiten Mannschaftspunkt. Durch den Sieg schoben sich die Nördlinger wieder zurück an die Tabellenspitze.
Hauk - Dachs-Unger 567:454 (4:0), Nigel - Wäcker 526:534 (1:3), Gelle - Gagica 488:513 (2:2), Gehring/Jakob - Marb 482:462 (3:1)
Kreisklasse A Nord 1: SpG Bausch-Holzheim G1 - ESV Nördlingen G3 1778:1718 (4:2)
Die dritte Mannschaft reiste auf die schwer zu spielenden Bahnen nach Wertingen. In der Startpaarung kämpfte sich Maria Scheid als beste ESVlerin auf 469 Holz und errang den ersten Mannschaftspunkt. Herbert Weber konnte dem Tagesbesten nichts entgegensetzen und büßte 81 Holz ein. Mit einem Rückstand von 46 Kegel gingen die Schlussspieler auf die Bahnen. Regina Steinle konnte lediglich einen Satz für sich entscheiden und gab 37 Kegel ab, während sich Christian Flügel mit 23 Holz durchsetzen konnte.
Niesner - Scheid 434:469 (0,5:3,5), Krakowka - Weber 481:400 (3,5:0,5), Riedel - Steinle 470:433 (3:1), Bobinger - Flügel 393:416 (2:2)